Für Personen mit hohem Einkommen sind Eigentumswohnungen besonders interessant, um ihre Steuerlast etwas zu senken. Auch für Menschen mit mittlerem Einkommen können Eigentumswohnungen als Anlage oder zur eigenen Nutzung als Wohnraum durchaus interessant sein. Man sollte jedoch beachten:
Mit dem Kaufpreis sind die Kosten für eine Eigentumswohnung noch nicht vollständig kalkuliert. Vermietungs-, Verwaltungs- und Instandhaltungskosten sollten in die Kalkulation auf jeden Fall mit einfließen.
Neben einer Kosten-Nutzen-Rechnung sollten auch mittel- und langfristige Risiken wie Wertverfall, (Miet-) Leerstand und Entwicklung der Region der Immobilie betrachtet werden.
✅ Der Kaufpreis inklusive aller Kaufnebenkosten
✅ evtl. monatliche Belastungen durch Tilgung einer Finanzierung
✅ Kosten für notwendige Renovierungen
✅ Vermietungs- und Verwaltungskosten
✅ Betrachtung mittel- und langfristiger Risiken: Wertverfall, (Miet-) Leerstand und Entwicklung der Region
Der Nutzen-Aspekt wiederum ist abhängig von der Art der Nutzung der Immobilie. Sollte die Immobilie vermietet werden, ist zu prüfen, welche Mieteinnahmen je nach Zustand, Größe und Lage der Immobilie erzielt werden. Laufende monatliche Kosten sollten dabei stets abgezogen werden.
Seit knapp 20 Jahren zählen Immobilienbesitzer in Oberbayern beim Verkauf ihrer Immobilien auf uns. Auch für sehr spezielle Objekte finden wir den richtigen Käufer. Unser Erfolgsgeheimnis? Der Verkauf Ihrer Immobilie ist bei uns eine wichtige Chefsache. Von der Erstbesichtigung bis zum Notartermin: Ich kümmere mich persönlich darum, dass Ihre Immobilie schnellstmöglich und zum besten Preis verkauft wird!
Wollen auch Sie Ihre Immobilie erfolgreich verkaufen? Dann melden Sie sich gleich bei mir:
Wolfgang Eberhardt, Immobilienmakler Bad Tölz
☎ 08041/ 795 200