19. Juli 2022
Kategorie:
Immobilienmakler Bad Tölz

Großartiges Fachwerkhaus oder herrschaftliche Villa – ob eine
Immobilie unter Denkmalschutz gestellt wird, entscheidet die Denkmalschutzbehörde auf Basis des geltenden Denkmalschutzgesetzes. Hierfür müssen verschiedene Aspekte erfüllt sein, die das öffentliche Interesse am Erhalt der Immobilie als Denkmal rechtfertigen, z. B. kulturelle, historische oder architektonische.
Wenn Sie eine denkmalgeschützte Immobilie kaufen möchten, sollten Sie Folgendes bedenken:
1. Umbauten, Sanierungs- oder Renovierungsmaßnahmen an denkmalgeschützten Gebäuden bedürfen generell einer Genehmigung.
2. Der Denkmalschutz wird in der amtlichen Denkmalliste des jeweiligen Bundeslandes verbindlich vermerkt. Im Grundbuch sind in der Abteilung 2 (Lasten und Beschränkungen) Auflagen zum Denkmalschutz eingetragen.
3. Für den Erhalt einer denkmalgeschützten Immobilie, der für Eigentümer verpflichtend ist, erhalten diese staatliche Förderungen und steuerliche Vorteile, allerdings sind die Kosten für Instandhaltungsmaßnahmen meist höher als bei Immobilien ohne Denkmalschutz.
Sie erwägen den Kauf einer denkmalgeschützten Immobilie? Wir beraten Sie gern!
Benötigen Sie Hilfe beim Verkauf Ihrer Immobilie? Wir helfen Ihnen gern.
Seit knapp 20 Jahren zählen Immobilienbesitzer in Oberbayern beim Verkauf ihrer Immobilien auf uns. Auch für sehr spezielle Objekte finden wir den richtigen Käufer. Unser Erfolgsgeheimnis? Der Verkauf Ihrer Immobilie ist bei uns eine wichtige Chefsache. Von der Erstbesichtigung bis zum Notartermin: Ich kümmere mich persönlich darum, dass Ihre Immobilie schnellstmöglich und zum besten Preis verkauft wird!
Wollen auch Sie Ihre Immobilie erfolgreich verkaufen? Dann melden Sie sich gleich bei mir:
Wolfgang Eberhardt, Immobilienmakler Bad Tölz
☎ 08041/ 795 200