02. April 2020
Kategorie:
Immobilien Bad Tölz

Immobilie kaufen? Verkaufen? Behalten? Gerade in unsicheren Zeiten keine leicht zu beantwortende Frage.
Wir haben Ihnen 5 Gründe zusammengestellt, die klar machen, warum Immobilien auch in der Krise wichtig sind.
- Grund 1: Der Regisseur des eigenen Traums
Sie können sich einrichten, wie es Ihnen beliebt und ohne Einschränkungen Ihren Immobilientraum wahr werden lassen.
- Grund 2: Sicherheit
Immobilienbesitz gilt in Deutschland als eine Säule des Vermögensaufbaus. Eigenheime und vermietete Immobilien eignen sich oft als Kapitalanlagen.
- Grund 3: Absicherung im Alter
Immobilienbesitz ermöglicht Ihnen ein mietfreies Wohnen und/oder zusätzliche Mieteinkünfte. Erst recht, wenn Sie diese bis zum Eintritt ins Rentenalter vollends abbezahlt haben.
- Grund 4: Kauf mit Perspektive
Viele Immobilien gewinnen an Wert im Laufe der Zeit. Auch wenn die Entwicklungen der nächsten Tage und Wochen nicht vorhergesagt werden können: Immobilien gelten als verlässliche Form der Anlage. Darlehen für Eigentumswohnungen lassen sich oft durch die monatlichen Mieteinnahmen bereits amortisieren.
- Grund 5: Werte weitergeben
Sichern Sie nicht nur sich selbst, sondern auch zukünftige Generationen ab. Eine vererbte Immobilie ist oft der wirtschaftliche Ausgangspunkt einer neuen Familie.
Wer sich mit dem Kauf einer Immobilie beschäftigt, der wird unzählige Meinungen hören.
Als Ihr lokales Maklerbüro in Bad Tölz können wir Ihnen nur ans Herz legen, sich intensiv mit diesem Thema zu beschäftigen, denn viele Gründe sprechen für den Kauf einer Immobilie.
Immobilien in Bad Tölz besitzen das Potenzial das eigene Vermögen aufzubauen und beständig zu vermehren. Der Wert vieler Wohnungen in guten Lagen hat sich dabei innerhalb der letzten 50 Jahre vervielfacht. Durch den Kauf einer solchen Wertanlage schützen Sie sich vor drohenden Inflationen, indem Sie bspw. die Mietkosten der Inflationsentwicklung anpassen.
Klar ist aber auch: Eine Entscheidung, eine Immobilie in Bad Tölz zu kaufen oder zu verkaufen, ist immer fallabhängig. Pauschal zu sagen "Sie müssen unbedingt kaufen!" oder "Sie müssen unbedingt verkaufen!" macht deswegen natürlich keinen Sinn. Es gilt im Einzelfall abzuwägen, welche Lösung, die jeweils richtige ist.